Kontakt:
eMail: info(at)wernerbrand-kunststiftung.de
Tel. 06347/607851
zum vergrößern Foto anklicken
Retrospektive
„90 Jahre Werner Brand“
27.08. - 10.09.23
und
04.10. - 15.10.23
Vernissage am 27.08.23 um 15:00Uhr
Finissage am 15.10.23 um 15:00 Uhr
geöffnet jeweils
Mittwoch 15-18 Uhr
Samstag, Sonntag 14-18Uhr
bzw. nach Absprache
Wir zeigen zu Ehren Werner Brand´s in der Retrospektive „ 90 Jahre Werner Brand“ zahlreiche Werke des 2021 verstorbenen Künstlers,
Werner Brand wäre dieses Jahr 90 Jahre geworden. Viele von Ihnen kennen den Künstler noch persönlich und lieben seine Werke.
Sie sehen von Radierungen über Aquarelle, Pastell-Kreidezeichnungen, Kohlezeichnungen bis hin zu einigen Studien und
seinen Lieblingen in Öl, Sonnenblumen, Quitten, Menschenbilder, Landschaften, Stilleben und viele andere Werke von Werner Brand.
Wir werden über 100 z.T. auch verkäufliche Werke des Künstler´s, in sechs Räumen der Werner Brand Kunststiftung präsentieren.
Die Zeitspanne reicht dabei von seinen Anfängen von ca. 1950 bis zu seinem unvollendetem Werk (der Prophet) im Jahr 2021.
Das heißt Sie bekommen 71 Schaffens-Jahre von Werner Brand mit einigen bis dato nicht gezeigten Werke zu sehen.
Die Einführung in die Ausstellung übernimmt Hr. Wolfgang Diehl (Landau) ein langjähriger Freund des Künstlers.
Die Musikalische Begleitung erfolgt durch von Vasily Bystroff.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt, wir freuen uns auf Ihren Besuch im Binchenhof der Kunststiftung.
Biografie Werner Brand:
* 18.01.1933 † 30.06.2021
Werner Brand arbeitete seit 1962 als Zeichner, Grafiker und Maler in der Pfalz; zuerst in Rülzheim,
später in Speyer. Seit 1967 zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen.
Er hat hat sich mit melancholischen Landschaften und detailgenauen Stillleben einen Namen gemacht,
erhielt zahlreiche Auszeichnungen und war seit 1979 Mitglied im Deutschen Künstlerbund, Stuttgart.
Von 1989 bis 2000 unterrichtete er als Dozent an der Malschule Herxheim.
Er lebte und arbeitete im pfälzischen Hochstadt.
2016 Gründung der Werner Brand Kunststiftung im Binchenhof in Hochstadt/Pfalz.
Ausstellungen (Auswahl) :
seit 1967 Einzelausstellungen und Beteiligungen an zahlreichen Gruppenausstellungen
seit 1977 Deutscher Künstlerbund Frankfurt
seit 1978 Biennale Internazionale d´Arte Premio del Fiorino, Florenz
2003 Retrospektive zum 70. Geburtstag in der Villa Streccius, Landau
2008 Retrospektive zum 75. Geburtstag im Zehnthaus, Jockgrim sowie 1x im Jahr im Bienchenhof
Hochstadt
2018 Retrospektive zum 85. Geburtstag in der städtischen Galerie, Speyer
Auszeichnungen (Auswahl):
1971 Ehrenpreis und Förderpreis der Stadt Salzburg
1972 Hans-Purrmann-Preis der Stadt Speyer
1972 Ehrenpreis der Stadt Salzburg
1974 Förderpreis der Vereinigung Pfälzer Kunstfreunde Kaiserslautern
1976 Kunstpreis der Südlichen Weinstraße für Malerei
1977 Stipendium Villa Massimo, Rom
1977 Pfalzpreis für Grafik
1981 Sickingen Kunstpreis des Landkreises Kaiserslautern für Malerei
1981 Heinrich-von-Zügel-Kunstförderpreis der Stadt Wörth
1989 Burgund-Stipendium Kultusministerium Mainz